AW-Elektronik – Leiterplattenbestückung Ulm/Dornstadt

Wir sind ein EMS-Dienstleister in den Bereichen der Leiterplattenbestückung, Hard-/Softwareentwicklung, Prototypenfertigung, Hardwareevaluierung und Serienfertigung, 3D-Druck und Röntgen für Großserien, Prototypen und Kleinserien.
Wir fertigen Ihr Produkt!
Vom Prototypen bis zur Großserie.
Unser Bauteilspektrum geht von 0,6 x 0,3mm² (0201) bis 55 x 55mm² bei Leiterplattengröße von 50 x 50mm² bis 500 x 460mm (bisher 368 x 460mm)
Baugruppenbestückung und Test in Ulm/Dornstadt
- Fertigung vom Einzelstück bis zur Serie
- Bestückung von Baugruppen in konventioneller als auch SMD-Technik sowie Mischbestückung
- Produktion von Geräten für die Elektrotechnik und Elektronik
- Lötung bleifrei (RoHS-konform)
- Verarbeitung von beigestelltem Material
- Beschaffung der benötigten elektronischen Bauteile aller Art Verfügung über Beschaffungsquellen, vom Muster bis zur Großserie
- Sonderbeschaffung abgekündigter Bauteile möglich
Unsere professionelle Ausstattung:
- Mikroskoparbeitsplatz mit integrierter 4K Farbkamera für Bauteilbeurteilung und Dokumentation
- ASYS Leiterplattenentstapler
- EKRA Pastendrucker
- Siemens Siplace S23HM
- Siemens Siplace F5HM
- Siemens Siplace Wechseltische zum optimalen Vorausrüsten
- Siemens Leiterplattenentlader
- Göpel AOI zur vollautomatischen Inspektion bestückter Leiterplatten
- Glenbrook Röntgenanlage mit einer von uns entwickelter Software zur Röntgeninspektion
- Ersa Reflow
- Ersa Lötwelle bleifrei
- Pillarhouse Selektivlötanlage bleifrei
- Pillarhouse Selektivlötanlage verbleit (bitte bei uns anfragen)
- Ecoinert Stickstoffgenerator mit Reihnheitsgrad >99,98% N2
- IBL Dampfphasenlötanlage
- Royonic THD Bestücktisch
- ESD-gerechte Arbeitsplätze
- Heißluftlötgeräte Leiterplattenpreheater
- Mikroskopsystem mit Monitor für Bauteiluntersuchungen
- Programmier- und Entwicklungsarbeitsplätze für Hard- und Softwareentwicklung
- Testarbeitsplätze für Evaluierung und Endfertigung von Prototypen und Baugruppen
- Seriennummerndrucksystem mit eigenem Nummernmanagement
- Siplace Pro Liniencontroller im Netzwerkverbund für schnelle Datenaufbereitung
Bestücken
Bestückung von Leiterplatten mit 50 x 50mm² bis 500 x 460mm (bisher 368 x 460mm).
Bestücken von Bauteilgrößen von 0,6 x 0,3mm² (0201) bis 55 x 55mm².

3D-Druck
Wir drucken Ihnen das passende Gehäuse zu Ihrem Leiterplattenprojekt. Oder auch einfach nur, was Sie in 3D brauchen. Dazu verwenden wir verschiedene 3D-Drucker. Der günstigste ist ein offener Drucker, mit dem wir durch Optimierungen PETG und PLA drucken können. Für alles andere verwenden wir ein geschlossenes Drucksystem. Erfolgreich getestet mit PETG und 0,08mm Schichtdicke.
Unsere Spezialisten für 3D-Filamentdruck können Ihnen aus folgenden Materialien passende Gehäuse und Objekte drucken:
- PETG
- PA6-CF (Kohlefaserverbundstoff)
- PA12-CF (Kohlefaserverbundstoff)
- PETG CF (Kohlefaserverbundstoff)
- ABS CF (Kohlefaserverbundstoff)
- Polycarbonat (PC)
- TPU
- PA6-GF (Glasfaserverbundstoff)
- ABS
- Stützmaterial
PA ist Polyamid. Auch bekannt unter Nylon. Extrem stabil. Wird auch in Kunststoffzahnräder verwendet und hält teilweise länger als Messing.
PETG ist PolyethylenGlycol. Also PET mit Glycol versetzt, um bestimmte mechanische Eigenschaften zu erzielen.
Polycarbonat ist bekannt unter dem Namen Makrolon und Lexan. Es ist extrem stabil und kann ab einer gewissen Dicke als schusssicheres Glas und Fensterscheiben verwendet werden.
ABS ist eines der bekanntesten Kunststoffe in der Industrie. Sehr stabil, aber gegenüber z. B. Aceton lässt er sich auflösen.
TPU ist einfach ein Thermoplastisches Polyurethan. Es ist ein 3D-druckbarer Gummi. Sie können mit TPU somit auch Gummireifen drucken. Durch unterschiedlichen Härten ist TPU zum Drucken von Gummitasten, z. B. bei Fernbedienungen, sinnvoll. Für das Drucken von TPU benötigen wir von Ihnen die Shore-Härte.
Härtegrade mit A ist sehr weich und D sehr hart. Zu beachten ist beispielsweise das Shore D0 ungefähr so hart wie Shore A60.
Hierfür sollten Sie genau wissen, welche Härte Sie für Ihr Projekt benötigen. Wir organisieren Ihnen dann passendes Druckmaterial.
Durch Materialwechsler können diese auch gemischt werden in einem Druck. Gerade bei Stützmaterialien wird dies angewendet.
Folgende Raumgrößen können gedruckt werden:
- 250 × 250 × 250 mm
- Max 300°C Drucktemperatur
- 200 × 200 × 210 mm
- Max 230°C Drucktemperatur
- Schichtdicke bis auf 0,04mm
- 210 x 210 x 205
- Max 270°C Drucktemperatur
- Schichtdicke bis auf 0,08mm
Nutzen Sie unsere Möglichkeit, nahezu alle Materialien drucken zu können. Speziell Kohlefaser und Glasfaserverbundstoffe. Für Materialien, die nicht oben in der Liste stehen, bitten wir Sie eine Anfrage zu stellen!
Anfrage direkt über Kontakt. Senden Sie und für das Angebot 3D-Druckdaten bitte als STL-Datei und die Anzahl der Objekte, die Sie benötigen. Sie können die Datei im Anfrageformular direkt anhängen.
Hinweis:
Die Markennamen sind jeweilige Marken der jeweiligen Hersteller.

Fahrzeugtechnik
Auch im Segment der Fahrzeug- und Tuningtechnik hat sich die AW-Elektronik auf die Herstellung qualitativ hochwertiger Baugruppen und die Fahrzeug- und Instrumentenbeleuchtung spezialisiert. Die Produktion erfolgt auch in diesem Bereich gemäß der DIN EN ISO 9001. Vom Musterbau bis zur Serienfertigung unterstützen wir Sie und bieten Ihnen unser komplettes Spektrum an.

IPC600 und IPC610
Auf Wunsch können wir Ihre unbestückten und bestückten Leiterplatten röntgen und bewerten.
Dabei erstellen wir Röntgenbilder und Fotos von Ihren Leiterplatten.
Fotos werden mit IR, UV und Farbe erstellt.



LED-Entwicklung
Für die Beleuchtungsbranche können wir sämtliche Formen, Farbgestaltungen und Helligkeitstypen anbieten. Von einfarbigen LED-Module bis hin zu komplexen Strukturen mit einzeln ansteuerbaren RGB-LEDs. Ob Hintergrundbeleuchtung oder Scheinwerfer. Zudem unterstützen wir Sie bei Ihrer Entwicklung von UV und IR-LED-Strahler. Anwendungsgebiete sind z.B. Härtung von UV-Harz und Leckortung bei Rohrleitungen.






Löten
Dampfphase
Reflow
Selektiv
Wellenlötung
Medizintechnik
Die Herstellung und Reparatur von elektronischen Baugruppen für Geräte aus dem Bereich der Medizintechnik ist ein Teilbereich der AW-Elektronik. Unter Einhaltung der festgelegten Prozesse und durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagement garantieren wir ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau.
Radar- und Funktechnik
Mit seiner persönlichen langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet kann Ihnen der Firmengründer Alexander Walter den besten Service für Ihre Produkte bieten. Bei der Radar- und Funktechnik werden allerhöchste Ansprüche an die Produktion gestellt. Durch eine kontinuierliche Prozessüberwachung mittels unserer Röntgenanlage sind wir in der Lage, Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität zu liefern.



Röntgen
Wir bieten jedem Kunden die Möglichkeit, mittels Röntgenanalyse seine Hardware zu prüfen und zu begutachten. Unabhängig ob es sich um bestückte Leiterplatten oder vergossene Komponenten handelt.
Unsere Röntgenanlage zeichnet sich dadurch aus, dass wir (speziell für Leiterplatten- und Komponentenprüfung) eine eigene Software entwickelt haben. Spezielle Algorithmen passen das Bild in Echtzeit so an, dass man alles Wichtige sehen kann!
Hier sehen Sie das Echtzeitbild in einem normalen Schwarz/Weiß-Modus:

Hier sehen Sie das Echtzeitbild, wie im Computertomographen, eingefärbt. Bauteilkomponenten sind in Graustufen, Leiterplatte in Farbe dargestellt.

Die Farbpalette können bei uns ausgewählt werden. Wir haben in der Software momentan 20 verschiedene Farbpaletten für unterschiedliche Analysezwecke.
So besteht auch die Möglichkeit beispielsweise Sicherungen in vergossenen Systeme auf Bruch zu prüfen!
Auch das Bild selber kann getauscht werden. Hier sehen Sie die Leiterplatte in Graustufen und Bauteilkomponenten in Farbe.
Unsere Software bietet zudem Blanking an. Dies bedeutet, dass bestimmte Helligkeitsbereiche „bis“ und „ab“ in Schwarz gehüllt werden können, um unwichtige und störende Abbildungen abzuschalten.
Zusätzlich bietet unsere Software den „Enhanched“-Modus an, für erweiterte Bildanpassung in Echtzeit.
Das Speichern der Bilder erfolgt im FullHD-Format von 1920×1080
Wallbox
Entwicklung und Fertigung
Wir entwickeln und fertigen passende Hardware für unsere Kunden und können dadurch auch Eigenentwicklungen präsentieren.




Unsere Wallterbox hat alle Stadien der Fertigung durchlaufen. Angefangen von der Idee, zur Prototypenfertigung, Gehäuse, Grafik und Programmierung, Registrierung. Prozessablauf für die Serienfertigung, Materialbeschaffung, Lagerhaltung, Registrierung und Webseitenpflege.
Besuchen Sie unsere Seite und bekommen Sie einen Überblick über unsere Wallterbox-Serie.
Industrietechnik
Als Dienstleister zur Fertigung von industriellen Elektronikbaugruppen bietet die AW-Elektronik seinen Kunden eine komplette Produktionslösung an. Unser Dienstleistungsangebot umfasst ein breites Spektrum der Elektronikfertigung. Wir unterstützen Sie von der Materialbeschaffung bis hin zur Endprüfung der Baugruppen und Geräte gemäß den Richtlinien der DIN EN ISO 9001. Zudem bieten die AW-Elektronik Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Baugruppen und Geräte mittels Dünnschichtlack oder Verguss vor Umwelteinflüssen zu schützen.





Laserzuschnitt
Um für optische Anwendungen passende Fenster für die Gehäuse zu fertigen, können wir spezielle optische Gläser aus PMMA
mit unserer Laserschneidanlage herstellen. Diese passenden optische Fenster sind für zahlreiche Anwendungen geeignet.
Von IR-Kommunikation über Infrarotkameras bis zu Laser-Abstandsmessung. Enger Spektralbereich erhöhen die Sensorempfindlichkeit
und verbessern somit das Messergebnis.

